Endlose Nächte, Feiern mit Freunden und der richtige Moment für den Schluss

„Das Schöne am Feiern ist, dass Zeit irgendwann eine ganz andere Rolle spielt. Also du verlierst die Zeit eigentlich, die Zeit die ist so ein Raum, der sich so dehnt irgendwie, die verschwindet…“, heisst es im Film „Feiern“. Es beschreibt kurz und bündig und treffend genau, um was es beim Feiern eigentlich geht. Zeit für sich selber und seine Bedürfnisse zu haben und während diesen Stunden den Alltagstrott abzuschütteln.

Zeit wird in unserer schnelllebigen Epoche immer mehr zu einem Luxusgut. Da erscheint endloses Feiern eine der wenigen Ausnahmen zu sein. Zeit soll in einem Club keine Rolle spielen! Man geht mit geliebten Menschen hin, lernt neue Menschen kennen, tanzt, trinkt, freut sich und das Herz hüpft vor Glück.

Da spielt es keine grosse Rolle in welchem Club man steht, wer gerade an den Reglern dreht oder wie griesgrämig einen die Türsteher gerade gemustert haben. Einer der wichtigsten Punkte ist, wie man die „Zeit“ nutzt. Lässt man sich treiben und Unvorhersehbares passieren oder schaut man kleinlich genau auf die Uhr um Punkt vier, fünf oder sechs Uhr nach Hause zu gehen?

Lasst am nächsten Wochenende eure Uhren zu Hause! Feiert so lange wie ihr auf den Beinen stehen könnt. Der Alltag kommt schnell genug wieder. Feiern sollte daher keine zeitliche Beschränkung haben. Genau so wie die beiden Musikstücke unten (zuerst erstes und danach zweites hören).

Zeitlos in Richtung Morgengrauen. Einige werden weiterfeiern bis die Sonne wieder untergeht. Egal. Jeder sollte es so praktizieren wie er gerade Lust hat. Musik, Genussmittel, Sex und Liebe verschmelzen zu einer grossen Glückspille, deren Konsum unweigerlich süchtig macht.

Nur. Irgendwann sollte man dann doch auch nach Hause gehen. Der in Berlin lebende Londoner DJ und Produzent Ewan Pearson schilderte das im oben genannten Film so: In Berlin könne man mit einem Löffel auf einen Kochtopf schlagen; solange es im Rhythmus wäre, würde niemand nach Hause gehen. Lächelnd gibt er seinen Freunden einen Ratschlag mit auf den Weg: “Don’t forget to go home!” Genau.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sonstige Feierei

Hinterlasse einen Kommentar